Vizeeuropameisterin Ivona

Ein sensationeller EM Fünfkampf katapultiert Ivona an die Weltspitze

Die Ergebnisse im Laufe der Hallensaison war durchwegs gut, ja sogar sehr gut. Der Mehrkampf im Rahmen der öst.Meisterschaften hatte schon so manche Möglichkeiten angedeutet.

Was aber nun in Belgrad geschah, war einfach nur großartig, atemberaubend und mehr als nur sensationell.

Der Startschuss zum Hürdenlauf und die Pulverisierung des Rekordes waren der Beginn, der Höhenrausch im Hochsprung die unglaubliche Fortsetzung, die beste Kugelstoßserie der Karriere folgte, um dann mit einer Weltklasseleistung im Weitsprung und einem grandiosen 800m Lauf zu finalisieren.

In Summe ergab das 4767 Punkte und die Silbermedaille bei der Europameisterschaft !

Ivona hat es allen gezeigt, hat ein trotz großer Erfolge schwieriges Jahr 2016 hinter sich gelassen und eine der besten Leistungen der öst.Leichtathletikgeschichte erzielt !

Vieles war im letzten Jahr zu verdauen, auch der nicht nachvollziehbare Ausstieg des Hauptsponsors, aber Ivona hat immer nach vorne geblickt und gewusst, dass sie zu ganz Großem fähig ist. Das ist jetzte eindrucksvoll gelungen und ringt uns allen größten Respekt ab.

Als Vater des Erfolges muss man hier zum wiederholten Male in seiner noch jungen Trainerlaufbahn Philipp Unfried anführen. Er hat letztes Jahr Ivi aufgefangen, Training und Koordination übernommen und ein einzigartiges Team gebildet, das es in der Form noch nicht gegeben hat.

Mit Wolfi Adler und Inga Babakova sind zwei Weltklassetrainer im Boot, die wunderbar mit Philipp zusammenarbeiten. Wann gab es das schon in der öst.Leichtathletik ?

Mit Lisi Eberl für den Speerwurf kann man auf eine junge, dynamische, fachlich und menschlich herausragende Trainerin zurückgreifen.

Ganz besonders erfreulich ist die Tatsache, dass unser sehr erfolgreicher Nachwuchstrainer Klaus Moser jetzt für den Kugelstoß verantwortlich zeichnet und Ivi hier enorme Stabilität verliehen hat.

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Raphael stürmt zu ÖR und EM-Limit

Herzliche Gratulation Raphael Pallitsch zu einer mehr als beeindruckenden Leistung. Öst.Rekord und direktes EM-Limit In einer Zeit von 3:36,34 min unterbot er beim Meeting in Metz (FRA) seine eigene Bestmarke aus dem Vorjahr um mehr als eine Sekunde ! Zwei weitere Union St.Pölten Leichtathletik Leichtathlet:innen brillierten gestern auf internationalem Parkett. Moyo Bardi siegte beim Meeting

Historischer Erfolg

Herausragender Erfolg der Union St.Pölten Leichtathletik zum Abschluss des Jahres 2024 ! Im ÖLV Cup, der Summe aller öst.Meisterschaften und Staatsmeisterschaften des ganzen Jahres, konnten wir unter 204 platzierten Vereinen den sensationellen 3.Platz erreichen Die Detailwertung zeigt, dass wir bei den Mädchen U18 und den Frauen AK sogar die Nr.1 in Österreich sind, bei den

Erfolge beim Landesabschluss

Den Schlusspunkt der NÖ Landesmeisterschaften 2024 stellten die NÖLV Crosslauftitelkämpfe am Sonntag im Aubad in Tulln dar. Das Team der Union St.Pölten Leichtathletik präsentierte sich so wie das gesamte Jahr von seiner besten Seite und konnte im Einzel 7 Medaillen (1 x Gold, 2 x Silber, 4 x Bronze) und in der Team- und Masterswertung