USTP-Athletinnen sorgen in Eisenstadt, Waidhofen und Knittelfeld für Furore!

Sensationeller 100m-Hausrekord von Daiyehan!

Auf der erst im letzten Jahr neu errichteten LA-Anlage in Eisenstadt fand erstmals in der Geschichte der Austrian Top Meeting Serie eine Veranstaltung im Burgenland statt. Die perfekten Bedingungen auf der schnellen, blauen Eisenstädter Bahn nutzte unser Topsprinter Daiyehan zur Verbesserung seines persönlichen Hausrekord auf sensationelle 10,68 Sekunden. Daiyehan belegte damit in einem starken Feld den zweiten Platz hinter dem slowakischen Hallen-Europameister Jan Volko (10,25 Sekunden). Über 100 Meter der Frauen sprintete Magdalena im A-Finale in 11,99 Sekunden auf den vierten Rang. Isabelle sprintete mit neuem Hausrekord von 12,56 Sekunden ins B-Finale (5.). Olympiafinalistin Beate konnte über 100 Meter Hürden mit der Topzeit von 13,13 Sekunden bereits im Vorlauf ihre tolle Form unter Beweis stellen. Im A-Finale kam die St. Pöltener Ausnahmeathletin dann in 13,20 Sekunden auf den dritten Rang.

Siebenkämpferin Ivona startete als Vorbereitung auf den Stunden-Siebenkampf Ende Juli in Amstetten gleich in drei Disziplinen. Ivona sprintete im 100 Meter Hürdenvorlauf auf zufriedenstellende 13,86 Sekunden, sprang danach bei Regen starke 1,82 Meter hoch und rundete einen intensiven Arbeitstag mit soliden 44,96 Metern im Speerwurf ab. Als letzte St. Pöltener Topathletin war nach 21 Uhr bei dann schon kaltem und windigem Wetter Lena über 400 Meter Hürden am Start. Sie sprintete mit 60,93 Sekunden auf den zweiten Rang hinter der Ungarin Agata Zupin.

Beim stark besetzten Lauf-Abendmeeting am Freitag in Waidhofen/Ybbs konnte St. Pöltens Lauf-Aushängeschild Kevin über 3000 Meter überzeugen. Mit der neuen persönlichen Bestleistung von 8:49,82 Minuten belegte er den vierten Rang. Trainingskollege Simon startete über 1000 Meter und lief nach 2:45,26 Minuten ins Ziel. Bei den Damen kam U-18-Athletin Sonja über 3000 Meter in 11:12,79 auf den vierten Rang, Magdalena wurde in 11:48 Siebente.

Bei den steirischen Meisterschaften im Hammerwurf in Knittelfeld gingen die Nachwuchswerfer Kilian, Florian und Marvin außer Konkurrenz an den Start. Florian, der momentan stärkste U-16-Werfer Österreichs, konnte dabei den 4-kg-Hammer mit 52,21 Meter auf einen neuen Hausrekord schleudern. U-18-Athlet Kilian, der erst letzte Woche mit dem 5-kg-Gerät über 60 Meter schleuderte, probierte sich erstmals mit dem 7-kg-Hammer und kam dabei auf starke 43,73 Meter. Der dritte im Bunde, Marvin, schleuderte den U-20-Hammer auf gute 47,99 Meter.

Das könnte dich auch interessieren...

Raphael stürmt zu ÖR und EM-Limit

Herzliche Gratulation Raphael Pallitsch zu einer mehr als beeindruckenden Leistung. Öst.Rekord und direktes EM-Limit In einer Zeit von 3:36,34 min unterbot er beim Meeting in Metz (FRA) seine eigene Bestmarke aus dem Vorjahr um mehr als eine Sekunde ! Zwei weitere Union St.Pölten Leichtathletik Leichtathlet:innen brillierten gestern auf internationalem Parkett. Moyo Bardi siegte beim Meeting

Historischer Erfolg

Herausragender Erfolg der Union St.Pölten Leichtathletik zum Abschluss des Jahres 2024 ! Im ÖLV Cup, der Summe aller öst.Meisterschaften und Staatsmeisterschaften des ganzen Jahres, konnten wir unter 204 platzierten Vereinen den sensationellen 3.Platz erreichen Die Detailwertung zeigt, dass wir bei den Mädchen U18 und den Frauen AK sogar die Nr.1 in Österreich sind, bei den

Erfolge beim Landesabschluss

Den Schlusspunkt der NÖ Landesmeisterschaften 2024 stellten die NÖLV Crosslauftitelkämpfe am Sonntag im Aubad in Tulln dar. Das Team der Union St.Pölten Leichtathletik präsentierte sich so wie das gesamte Jahr von seiner besten Seite und konnte im Einzel 7 Medaillen (1 x Gold, 2 x Silber, 4 x Bronze) und in der Team- und Masterswertung